Quantcast
Channel: Mary Kay – Dani's Beauty Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6
↧

Aufgebraucht im Dezember 2013

$
0
0

FĂŒr all Diejenigen unter euch, welche ich noch nicht erwischt habe, an dieser Stelle noch einen guten Start ins Jahr 2014 🙂

In meinem ersten Post im neuen Jahr geht es wieder um meine aufgebrauchten Produkte im Monat Dezember 2013. Einige davon haben mich monatelang begleitet, daher sind diese Mini Reviews hoffentlich wie immer hilfreich und interessant fĂŒr euch.

Auch habe ich das Design etwas angepasst, damit es ĂŒbersichtlicher wirkt. Lasst mich bitte wissen, wie es euch gefĂ€llt 🙂


ebelin – KosmetiktĂŒcher + Dekorbox
Diese Dekorbox stand bei mir im Bad und hat mich regelmĂ€ĂŸig von Farbklecksen und Swatchen befreit. Ich mag einfach die hĂŒbschen Designs und da sie deutlich stabiler und dicker sind als die gĂŒnstigeren KosmetiktĂŒcher, ist der höhere Preis im direkten Vergleich auch gerechtfertigt. Die Box mit den KosmetiktĂŒchern steht bei mir im Wohnzimmer und verpackt Kleinigkeiten und entfernt die vielen Swatches, welche ich fĂŒr den Blog so mache. Daher auch der hohe Verbrauch.

Lacura Body – Wattepads
Vor einer Weile noch hĂ€tte ich nichts auf diese Wattepads kommen lassen, nur leider wurden sie in meinen Augen verschlimmbessert. Sie fusseln und fallen teilweise auch einfach schon bei geringen Belastungen auseinander. Sehr schade 🙁 Im Moment probiere ich mich daher einfach mal durch das Angebot am Markt durch.


Burt’s Bees – facial cleansing towelettes*
Ich fand sie angenehm weich und auch wenn ich sie als alleinige Reinigung nicht geeignet halte, erfĂŒllen sie als Grundreinigung auf jeden Fall ihren Zweck. Es ist ein angenehm dezenter Geruch und ich habe sie gern verwendet. Sie haben mich meine momentane Trennung von GesichtsreinigungstĂŒchern wieder ĂŒberdenken lassen. Sicherlich sind sie nicht das Optimum der Reinigung, aber am Ende des Tages mag ich sie eben doch recht gern fĂŒr ab und an.  

Dove – Color Schutz Shampoo
 Dieses Shampoo mochte ich wirklich sehr gern. Ein sehr angenehmer Geruch (ja, ich mag diese gut duftenden Shampoos einfach) und es schĂ€umte gut auf und ließ sich gut im Haar verteilen. Ob es jetzt wirklich meine Haarfarbe dauerhaft geschĂŒtzt hat mag ich mal bezweifeln. Ich konnte hier keinen Unterschied bemerken. Die Haare fĂŒhlten sich nach der WĂ€sche gut an und fĂŒr mich ist das das wichtigste Kriterium gewesen.


Philip B. – Light Weigt Deep Conditioning Crùme Rinse
Ich halte es weder fĂŒr ein schlechtes noch fĂŒr ein ĂŒbermĂ€ĂŸig gutes Produkt, wenn man den Preis zugrunde legt. Ich bin eben nur ein normaler Benutzer und bezahlte gern mehr fĂŒr ein Produkt, aber dann möchte ich im Alltag auch einen Mehrwert erkennen. Hier fehlte mir dieses einfach. Genauer vorgestellt habe ich es *hier*.


Burt’s Bees – Ultimate Care Body Lotion*
Es handelt sich hierbei um eine eher dickflĂŒssige Lotion, die schon fast an manch Body Butter heran kommt. Bei der Produktentnahme nicht unbedingt förderlich 🙂 Vor allem zum Ende hin artete das ganz schön in Arbeit aus. DafĂŒr war der dezente Geruch sehr angenehm und die Pflegewirkung hervorragend. Meine momentan trockene Haut hat sie sehr gern gemocht.

tetesept – BĂ€der der Welt – Aztekisches Kakaobutter Bad
Irgendwie ist es in Vergessenheit geraten bei mir im Bad. Andere Dinge haben ihm einfach den Rang abgelaufen. Vor etwas ĂŒber 2 Jahren hatte ich es *hier* einmal genauer vorgestellt. Jetzt wollte ich es nur noch leer bekommen und habe es daher zum Duschen verwendet. Ich habe festgestellt, dass ich bei allen schokoladigen GerĂŒchen sehr wĂ€hlerisch geworden sind und es mir aktuell fast zu intensiv war.

Sundance – Sonnenbalsam sensitiv
Bei AufrĂ€umen habe ich diese kleine GrĂ¶ĂŸe noch in einer Kiste gefunden. Da sie dort schon etwas lĂ€nger gelegen hat, aber grundsĂ€tzlich noch ok roch und aussah, kam sie als Fußpflege zum Einsatz. Die sind halt recht unverwĂŒstlich und der Balsam war eher dickflĂŒssig und ĂŒberraschend angenehm in der Pflegewirkung. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das im Sommer wirklich auf meiner Haut hĂ€tte haben wollen. Da mag ich es dann doch eher leicht.

L’Occitane – spring cherry Velvet Moisturizing Gel
Wieder eine limitierte Lotion leer bekommen. Wenn man sie jeden Tag verwendet geht es bei den kleinen GrĂ¶ĂŸen ja doch recht schnell. Den Duft fand ich sehr angenehm und lecker, aber die Pflegewirkung war mir aktuell dann doch zu wenig, so dass es gut ist, dass sie leer wurde.

Betty Barclay – Tender Blossom EdP*
Ich erinnere mich gut daran, dass ich vor vielen Jahren (als ich noch U20 und Mitte 20 war) sehr viele Flaschen der Betty Barclay DĂŒfte 1 und 3 geleert habe. Seitdem hatte ich sie jahrelang nicht mehr beachtet. Vor vielen Monaten sah ich dann bei MĂŒller diesen Flacon im Angebot und fand ihn zum ĂŒblichen Design sehr ansprechend und auch wenn ich mich geruchlich einerseits an die alten Zeiten zurĂŒck erinnert fĂŒhlte, hatte er doch auch etwas erwachseneres an sich, was mich ansprach. In den letzten Monaten war dieser Duft im Dauereinsatz und ich habe ihn sehr gern verwendet 🙂


Helena Rubinstein – All Mascaras! – complete eye make-up remover*
Eine Minifalsche habe ich noch von der Douglas Goodie Aktion. Wenn bis dahin nicht wieder etwas kommt, werde ich wohl zur Abwechslung mal wieder die Fullsize kaufen mĂŒssen. Es haben viele versucht ihn vom Thron zu stoßen, aber bis dato ist es immer noch mein klarer Favorit. Genauer vorgestellt habe ich ihn euch *hier*.

Nivea – Augen Make-Up Entferner
Diesen hatte ich eine Zeit langregelmĂ€ĂŸig in Benutzung, aber auch wenn er sehr sanft ist und nach unzĂ€hligen Wattepads das AMU runter bekommen hat, dauerte es mir damit einfach zu lange. Damit er mal leer wird habe ich ihn dann mit dem HR Entferner kombiniert und wĂ€hrend der Eine sich um den Lidschatten kĂŒmmerte, nahm der Andere die Mascara in Angriff. FĂŒr mich persönlich kein Nachkaufkandidat, aber wer einen sanften Entferner sucht und etwas Zeit mitbringt, kann ihn sich ja mal genauer anschauen.


Annemarie Börlind – Anti Aging system absolute Reinigungsemulsion
Dieses Produkt gab es auf einem Pressetag und ich empfand es als eher geruchslos (vielleicht minimal cremig), sehr angenehm zur Haut und vor allem spannte sie danach nicht. FĂŒr mich war es eine milde Reinigungsmilch.


Filorga – Foam Cleanser 
Vor langer Zeit einmal zugeschickt bekommen und der letzte Schaumreiniger, den ich noch in Besitz hatte. Gereicht hat dieses Produkt bei mir ungefÀhr 7 Monate und kam stets am Morgen zur Reinigung und Erfrischung nach der Nacht zum Einsatz. Die meisten Schaumreiniger hinterlassen die Haut eher ausgetrocknet. Hier war dieses nicht der Fall. Angenehm fand ich auch den Geruch, den ich spontan irgendwie nur als frisch bezeichnen kann.


Dr. Bronner’s Magic Soap – Reine Naturseife Mandel
Ich verwende sie seit geraumer Zeit zur Pinselreinigung. Nicht nur, dass der Geruch sehr angenehm ist, auch reinigt es meine Pinsel sehr gut. Ich werde auch weiterhin dafĂŒr auf Dr. Bronners’s zurĂŒckgreifen.

smashbox – Photo Finish Foundation Primer*
Von dem Primer hatte ich lange Zeit immer mal wieder ProbegrĂ¶ĂŸen, bis ich dann die Fullsize in den HĂ€nden hielt. In den letzten Monaten ist es der Primer, nach dem ich am meisten gegriffen habe. Es handelt sich um einen silikonhaltigen Primer, der dieses weiche HautgefĂŒhl hinterlĂ€sst. Er ließ sich sehr gut verteilen und ich habe ungefĂ€hr eine ErbsengrĂ¶ĂŸe Menge verwendet. Bevorzugt in der T-Zone aufgetragen. Bei mir hat er seine Sache sehr gut gemacht und am Abend war noch alles da, wo es sein sollte. Meiner Meinung nach ist der gute Ruf nicht unbegrĂŒndet. Er macht genau das, was er verspricht. HĂ€tte ich nicht 5 verschiedene Laura Mercier Primer hier liegen, wĂ€re er garantiert nachgekauft wurden.

dermalogica – ultracalming serum concentrate*
In einem Starter Set war diese kleine GrĂ¶ĂŸe enthalten. Ich empfand das Serum als eher flĂŒssig und nur wenige Tropfen waren ausreichend. Die Pfelegwirkung war sehr gut und die Haut fĂŒhlte sich kurze Zeit nach dem Auftrag sehr angenehm weich und gepflegt an.


Lip Smacker – Sprite
Den habe ich kĂŒrzlich ebenfalls aus einer Schublade gezogen und nachdem er da schon lange liegen muss, wandert die verbleibende Menge lieber in den MĂŒll. Immerhin ist er zur HĂ€lfte aufgebraucht.

Mary Kay – Satin Lips Lippenbalsam
Dieses war eines der Produkte, welches ich mal ausprobiert hatte. Über viele Monate kam der Balsam immer am Morgen zum Einsatz. Nachdem jetzt noch ungefĂ€hr 1/4 drin ist habe ich feststellen mĂŒssen, dass sich der Geruch unangenehm verĂ€ndert hat und auch seltsam schmeckte. Da bin ich lieber vorsichtig und ĂŒbergebe es dem MĂŒlleimer. Es war jetzt keine Lippenpflege, welche ich als ErinnerungswĂŒrdig betrachten wĂŒrde.


ARTDECO – SOS Skin Balancing Cure*
Ich habe noch ein paar der Kapseln in meiner Pröbchenkiste entdeckt und werde sie jetzt verwenden. Eine sehr reichhaltige, ölhaltige Pflege, die 1x die Woche sehr angenehm ist. 


Balea – Handlotion Cocosöl & Ananas-Extrakt
Diese stammt aus einer limitierte Reihe Anfang des Jahres. Geruchlich erinnert sie mich an die Wick Hustenbonbons in der Sorte Ananas und vor allem riecht man es auch nach dem Auftrag. FĂŒr mich auf jeden Fall ein Pluspunkt, wenn mich etwas an die Kindheitstage erinnert (wo ich die Bonbons in Massen vernichtet habe 🙂 ) . Die Pflegewirkung war jetzt nicht umwerfend, aber am Arbeitsplatz, um sich schnell mal die HĂ€nde einzucremen, hat sie ihre Sache gut gemacht.

Laura Mercier – body & bath – crĂšme brĂ»lĂ©e hand creme*
Preislich ist diese Handcreme eher ein StĂŒckchen Luxus, aber der Geruch ist wirklich ein Traum. Genauer vorgestellt habe ich sie euch in *diesem* Post.

The Body Shop – Hemp Hand Protector*
 Wenn es eine Handcreme gibt, welche ganz oben auf dem Treppchen steht, dann ist es definitive Diese. Zu Beginn fand ich den Geruch noch etwas gewöhnungsbedĂŒrftig, jetzt allerdings als angenehm. FĂŒr meine trockenen HĂ€nde ist es immer wieder eine Wohltat und ich möchte im Alltag nicht mehr darauf verzichten.


L’Occitane – Mango Flower Hand Cream
Diese Tube stammt aus einer limitierten Kollektion Anfang letzten Jahres (meine ich). Ich hatte mir damals zwei Tuben gekauft und diese Sorte roch nicht nur unglaublich gut, sondern gehörte auch zu den Pflegenderen. Zuletzt hat sie mich in der Handtasche begleitet.

P2 – Express Nail Polish Remover
Ich hĂ€tte nicht gedacht, dass ich mich so an dieses kleine Töpfchen gewöhnen wĂŒrde. Im VerhĂ€ltnis zum regulĂ€ren Entferner sicherlich teurer, aber es ist einfach praktisch seinen Finger reinzustecken, ein paar mal zu drehen und dann keinen Lack mehr auf den NĂ€geln zu haben. Zumindest bei den gĂ€ngigen Lacken. Besonders hartnĂ€ckige Lacke schafft er auch nicht auf Anhieb. Auch fĂŒr kleine Korrekturen zwischendurch ist es eine praktische Sache. Nach einigen Wochen fĂ€ngst sich dann leider immer das SchwĂ€mmchen an aufzulösen, was dann eine Neuanschaffung nach sich zieht.

P2 – Nail Color Correcting Pen
Je öfter ich umlackiere (und schlampe beim Auftrag 🙂 ), desto schneller sind alle Mienen aufgebraucht und Nachschub muss her. Davon habe ich schon sehr viele Stifte aufgebraucht. Genauer vorgestellt habe ich ihn *hier*. 

ANNY – 940 quick dry*
Mit den Schnelltrocknern von anderen Marken konnte er in Bezug auf die Trockenzeit leider nicht unbedingt mithalten. 5 Minuten mehr oder weniger fand ich jetzt allerdings nicht so schlimm. Der Auftrag war angenehm gleichmĂ€ĂŸig und im Ergebnis gab es eine glĂ€nzende OberflĂ€che. Essie hat mich im direkten Vergleich mehr ĂŒberzeugt, aber grundsĂ€tzlich ist es kein schlechter Topcoat. Es stellt sich eben immer die Frage welchen persönlichen Anspruch man an ein Produkt hat.


Ich hoffe diese Übersicht hat euch wieder einen kleinen Eindruck der Produkte vermittelt und vielleicht Interesse dahingehend geweckt, etwas davon auszuprobieren. Was ist bei euch im Dezember alles leer geworden? Kennt ihr vielleicht etwas von meinen geleerten Produkten selbst?


Transparenz

Der Beitrag Aufgebraucht im Dezember 2013 erschien zuerst auf Dani's Beauty Blog.

↧

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Trending Articles